Bibliothek und Newsroom

Dieser Bereich befindet sich im Aufbau und wird demnächst durch weitere  Hinweise auf Newsletter, Blogs, Podcasts und externe Internet-Fundstellen ergänzt.

Beobachtungsplanung

Heute am Himmel        Der Sternenhimmel über der Eifel heute

      über der Sternwarte         Sternenkarte des Himmels über der Sternwarte 

          (© Matthias Adolph)                         (© 2000-2024 Stellarium Developers)

 

Polarlichtvorhersage          Die aktuellen Überflüge der IS

über der Sternwarte                           über die Sternwarte        

        (© Andreas Möller)                                 (© Christopher Peat)                

 

Mondphase und -stellung

     über der Sternwarte

        (© Torsten Hoffmann)   

Wettervorhersagen

www.wetteronline.de       www.proplanta.de            www.sat24.com

 

www.wdr.de                   www.clearoutside.com       www.windy.com

 

www.donnerwetter.de   www.accuweather.com  www.wetter.de

 

www.heute-am-himmel.de

 

www.meteoblue.com (astronomische Sichtbedingungen)

www.meteoblue.com (alle Wettermodelle im Vergleich)  

 

Software

Stellarium ist ein kostenloses, quelloffenes Planetarium für ihren Rechner. Es zeigt einen realistischen 3D-Himmel, so wie man ihn mit bloßem Auge, Fernglas oder Teleskop sehen kann.

 

https://stellarium.org/de  (für Mobile in den in den App-Stores)

World Wide Telescope ist ein von Microsoft entwickeltes Open-Source-Programm, das den Nachthimmel mithilfe von Satellitenbildern darstellt.  Daneben ist es möglich, ähnlich wie bei Google Earth, Satellitenbilder der Planeten zu betrachten.

https://www.worldwidetelescope.org

https://www.worldwidetelescope.org/webclient/

Podcasts

Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten.

 

https://sternengeschichten.podigee.io/

Bücher

Karten

Diverse Fundstellen

Von jedem Punkt unserer Welt aus ist der Sternenhimmel ein anderer: Eine jede Kultur sieht ihn mit ihren eigenen Augen. 

https://sternenhimmel-der-menschheit.de