Sternenwanderungen 29.11.2024 - 30.11.2024

Hier sind die Sternenwanderungen durch Bilder und Zeitrafferaufnahmen dokumentiert.

Mit Aktualsierungen ist zu rechnen.

Sternenwanderungen in der Freitagnacht (29. bis 30.11.2024)

Eine der vielen Sternschnuppen der Nächte. Circular-Fisheye-Objektiv. © Harald Bardenhagen
Die Andromeda-Galaxie - 2,3 Millionen Lichtjahre entfernt. - Seestar - S50 © Harald Bardenhagen

Der Sternenhimmel über der Sternwarte der Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen" auf dem Internationalen Platz Vogelsang inmitten des Sternenpark Nationalpark Eifel, einem International Dark Sky Park der International Dark-Sky Association (IDA) im Zeitraffer.

 

 

Zeitraum: Samstagnacht  29.11.2024

 

Die 1051 Einzelaufnahmen, die diesem Zeitraffervideo zugrunde liegen, wurden mit folgender Ausrüstung angefertigt: Canon 500D mit Fernauslösung, Sigma 4,5 mm Circular-Fisheye-Objektiv mit Objektivheizung auf feststehendem Stativ

 

Sternenwanderungen in der Samstagnacht (30.11. - 01.12.2024)

Der Orion-Nebel - 1350 Lichtjahre entfernt. - Seestar - S50 © Harald Bardenhagen

Der Sternenhimmel über der Sternwarte der Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen" auf dem Internationalen Platz Vogelsang inmitten des Sternenpark Nationalpark Eifel, einem International Dark Sky Park der International Dark-Sky Association (IDA) im Zeitraffer.

 

 

Zeitraum: Samstagnacht  30.11.2024

 

Die 1086 Einzelaufnahmen, die diesem Zeitraffervideo zugrunde liegen, wurden mit folgender Ausrüstung angefertigt: Canon 500D mit Fernauslösung, Sigma 4,5 mm Circular-Fisheye-Objektiv mit Objektivheizung auf feststehendem Stativ