Sternenwanderungen am 25. und 26.04.2025

Sternenhimmel in der Freitagnacht des 25.04.2025

Zeitrafferaufnahme des Sternenhimmels über der Sternwarte

Der Sternenhimmel über der Sternwarte der Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen" auf dem Internationalen Platz Vogelsang inmitten der SternenLandschaft Eifel mit seinem Sternenpark Nationalpark Eifel, einem International Dark Sky Park der International Dark-Sky Association (IDA) im Zeitraffer. 
Zeitraum: Freitagnacht 25.04.2025

"Die Objektivheizung des Fischaugen-Objektivs hat leider versagt. In der Mitte der Frontlinse hat sich schnell ein Taubeschlag gebildet. 
Deshalb ist die Mitte der Bildfläche dunkler und unscharf.
Der auf der Sternwarte seltene Bodennebel nahm im Lauf der Nacht immer mehr zu. 
Die Sichtweite betrug beim Abbau der Teleskope  nur noch ca. einen Meter. 
So habe selbst ich mich im Nebel auf dem Sternwartengelände verirrt und lange nach dem Lagercontainer und meinem Transporter suchen müssen. 
Kein leichtes Unterfangen mit dem 25 kg schweren Großfernglas auf der Schulter!"  (H. Bardenhagen)

Die 735 Einzelaufnahmen, die diesem Zeitraffervideo zugrunde liegen, wurden mit folgender Ausrüstung angefertigt: Canon 500D mit Fernauslösung, Sigma 4,5 mm Zirkular-Fisheye-Objektiv mit Objektivheizung auf feststehendem Stativ

siehe auch:
- https://www.sterne-ohne-grenzen.de/neugierig-rückblicke
- https://www.sterne-ohne-grenzen.de
- https://www.darksky.org
- https://www.nationalpark-eifel.de/de
- https://www.sternenlandschaft-eifel.de

Sternenhimmel in der Samstagnacht des 26.04.2025

Zeitrafferaufnahme des Sternenhimmels über der Sternwarte

Der Sternenhimmel über der Sternwarte der Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen" auf dem Internationalen Platz Vogelsang inmitten der Sternenlandschaft Eifel mit seinem Sternenpark Nationalpark Eifel, einem International Dark Sky Park der International Dark-Sky Association (IDA) im Zeitraffer.
Zeitraum: Samstagnacht 26.04.2025

Die 735 Einzelaufnahmen, die diesem Zeitraffervideo zugrunde liegen, wurden mit folgender Ausrüstung angefertigt: Canon 500D mit Fernauslösung, Sigma 4,5 mm Zirkular-Fisheye-Objektiv mit Objektivheizung auf feststehendem Stativ

siehe auch:
- https://www.sterne-ohne-grenzen.de/neugierig-rückblicke
- https://www.sterne-ohne-grenzen.de
- https://www.darksky.org
- https://www.nationalpark-eifel.de/de
- https://www.sternenlandschaft-eifel.de

So nicht, Herr Musk! Lassen Sie den erdnahen Orbit in Ruhe!
Die Strudel-Galaxie Messier 51 im Sternbild Jagdhunde und ein störender Satellit - Seestar S50