Vorträge am 29. bis 31.08.2025
Leider mussten die vier an diesem Wochenende geplanten Sternenwanderungen für fast 200 BesucherInnen wetterbedingt abgesagt werden. Einige BesucherInnen haben das Alternativangebot des Vortrags wahrgenommen. Aus den geplanten zwei Stunden wurden drei Stunden Unterhaltung und Information mit bewegten Sternenbildern und Gedankenexperimenten mit astronomischen Modellen. Und dann kam noch das nicht erwartbare Glück dazu, dass sich vor und nach dem Vortrag einige Wolkenlücken auftaten und die Sterne kurzzeitig aus der Ferne grüßten.
Rückmeldungen von Besucherinnen und Besuchern
Vielen Dank für dieses wirklich tolle Erlebnis! Wir waren am 30.08.2025 dabei und hatten das Glück, noch über die Warteliste nachrutschen zu können. Anfangs sah es wettertechnisch leider gar nicht gut aus. Umso schöner war es, dass wir an Ihrem spannenden Alternativvortrag teilnehmen durften. Ich habe selten jemanden erlebt, der so verständlich und zugleich begeistert über Physik spricht. Sie haben die Themen nicht nur klar erklärt, sondern auch mit vielen anschaulichen Beispielen und Modellen greifbar gemacht (großes Lob auch an den 3D-Drucker ?).
Und dann hatten wir noch mehr Glück: Für etwa eine Stunde riss die Wolkendecke auf. Sie holten Ihr Teleskop heraus, zeigten uns Sternbilder und einzelne Sterne und haben geduldig alle Fragen beantwortet. Dank Ihrer Zeit und Leidenschaft wurde der Abend für uns zu etwas ganz Besonderem, an das wir sicher noch lange zurückdenken werden.Vielen Dank dafür! (A.G.)
"Es war ein wunderbarer Freitag-Abend, auch wenn es mit der "echten" Sternenwanderung wettermäßig nicht geklappt hat. Sie haben so anschaulich und mit Herzblut erzählt und demonstriert,
dass es ein langer, aber sehr spannender Abend wurde – die Zeit ist nur so verflogen. Ganz herzlichen Dank dafür.
Wir kommen auf jeden Fall wieder – vielleicht haben wir ja dann Glück mit der Milchstraße über der Eifel! (G.G. und R.K.)
"... Ihren Vortrag haben mein Mann und ich mit Freunden übrigens bei einer vormaligen Buchung bei Ihnen hören dürfen, und an dieser Stelle noch mal vielen Dank auch dafür. Der Vortrag war super interessant und vor allem über die vielen Aspekte der Lichtverschmutzung habe ich seitdem einigen Bekannten weiter erzählt." (N. T.)
Fotos von Sonne und Mond am wolkenfreien Tageshimmel und durch die nicht erwartbaren Wolkenlücken vor und nach den Vortragsveranstaltungen