Das Team

Die Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen" verfügt über kompetente, engagierte und erfahrene Unterstützer. Auf dieser Seite stellen sich einige kurz vor.

Harald Bardenhagen

Gründer der Astronomie-Werkstatt

 

 

Schwerpunkte

Astronomie in Theorie und Praxis, didaktische Entwicklung und Umsetzung, Öffentlichkeitsarbeit und Organisation

 

Ausbildung

  • Diplom Sozialarbeiter/-sozialpädagoge
  • Ausbildung zum Dokumentationsprogrammierer
  • Graduate Certificate of Science in Astronomy
    (Centre for Astrophysics & Supercomputing -Swinburne University of Technology)

 

Mitgliedschaften

  • Astronomische Gesellschaft (AG)
  • International Dark Sky Association (IDA)
  • Royal Astronomical Society of Canada (RASC)
  • Assoziazone CieloBuio
  • Illumination Engineering Society (IES)
  • Deutsche Lichttechnische Gesellschaft (LiTG)
  • EUROPARC Federation
  • BUND
  • NABU
  • Förderverein Nationalpark Eifel
  • European Environmental Bureau (EEB)
  • Astronomers without Borders
  • Greenpeace

 

Beruflicher Werdegang

  • 9 Jahre Jugend- und Erwachsenenbildung sowie Multiplikatorenausbildung
  • 3 Jahre IT-Großkundensupport bei WANG
  • 17 Jahre IT-Systems-Engineer bei Microsoft Deutschland GmbH
  • Dozent in der naturwissenschaftlichen Bildungsarbeit
  • Berater für belastungarme Beleuchtung

 

 

Sterne über der Eifel

 

DeinNRW-Podcast von

Claudia Linzel

 

Bitte Bild anklicken - Video spielt ab!

Video-Interview mit Harald Bardenhagen, Leiter der Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen" und der Sternwarte auf dem Internationalen Platz Vogelsang IP inmitten des Sternenpark Nationalpark Eifel.

 

Link zum Video

 

 

 

Weitere Informationen über den Sternenpark und konkrete Angebote wie die inszenierten Himmelsbeobachtungen finden Sie hier

    

 

Shahab Noorani

Professioneller Fotograf und Fotodesigner

 

Schwerpunkte

Astrofotografie, Fotobearbeitung und Produktion

 

Beruflicher Werdegang

  • Eigentümer des Foto-Ateliers "Zack" in Köln-Sülz